Meditationsabende für Einsteiger
Jeder hat schon einmal von Meditation gehört. Viele Kulturen, z.B. der Buddhismus kennen sie seit langer Zeit als spirituelle Praxis. Aber gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit, kann Meditation ein sehr guter Ausgleich zur täglichen Flut von Informationen und medialer Überreiztheit sein. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen soll sich der Geist beruhigen und sammeln.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Meditations-Einsteiger. Ich stelle Ihnen verschiedene Meditationsformen vor die wir zusammen üben werden. So können Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten verschaffen und finden vielleicht sogar zu Ihrer Lieblingsform die Sie anschließend in Ihren Alltag integrieren.
Nächster Kurs :
Beginnt am Freitag 11.10.2024 19:00 Uhr
drei Abende (jeweils Freitag von 19:00 – 20:30 Uhr)
Kursgebühr 49 Euro
Anmeldung unter 0171-9958601 oder mail@praxis-kirschig.de
Gut leben mit Tinnitus
Nach einer Studie der Deutschen Tinnitus-Liga e.V. sind in Deutschland etwa 2,7 Millionen Menschen von einem chronischen Tinnitus betroffen. Etwa die Hälfte davon leidet mittelgradig bis unerträglich unter Ihrem Ohrgeräusch. Man spricht dann von einem „dekompensierten“ Tinnitus. Nicht selten belastet dies die Betroffenen auch psychisch. Ängste, depressive Zustände oder Verzweiflung können die Folge sein.
Wir informieren Sie an diesem Abend gemeinsam über die Möglichkeiten und Strategien im Umgang mit Ihrem Ohrgeräusch.
Nächster Vortrag :
Freitag 08.11.2024 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr 15 Euro
Anmeldung unter 0171-9958601 oder mail@praxis-kirschig.de
Selbstbewusst und stark durch den Schulalltag
Unsere schnelllebige Zeit spiegelt sich heute oft auch im täglichen Schulalltag wieder. Viel Lern- stoff, Hausaufgaben, Probleme und Auseinandersetzungen vor der Schule oder auf dem Pausen- hof. Hinzu kommen mediale Überreiztheit, zu viele „Freizeit“-Aktivitäten und zu wenig echte Frei- zeit sowie wenig körperlicher Ausgleich.
Versagensängste, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Gereiztheit und Frust können die Folge sein.
Auch für die Eltern eine starke Belastung.
Wir informieren Sie an diesem Abend gemeinsam über die Möglichkeiten wie Ihre Kinder gelasse- ner und selbstbewusster Ihren Alltag meistern können.
Nächster Vortrag :
Freitag 15.11.2024 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr 15 Euro
Anmeldung unter 0171-9958601 oder mail@praxis-kirschig.de
Shinrin Yoku – Waldbaden
Shinrin Yoku, in Deutschland seit einiger Zeit auch unter dem Begriff „Waldbaden“ bekannt, stammt ursprünglich aus Japan. Es handelt sich dabei nicht um ein Bad im klassischen Sinne, sondern darum den Wald mit allen Sinnen bewusst und achtsam wahrzunehmen. In verschiedenen Versuchsreihen konnten Forscher z.B. nachweisen, dass Shinrin Yoku z.B. Blutdruck und Herzfrequenz sowie Stressmarker im Speichel wie z.B. Cortisol senkt. Gleichzeitig wird das Immunsystem positiv beeinflusst und stimuliert.
Verschiedene Übungen wie z.B. Meditation, Atemübungen, meditatives Gehen, Geongang Hap-Ki-Do, achtsames Sehen, Hören, Riechen, Schmecken uvm. verbinden uns im hier und jetzt mit der Umgebung im Wald.
Waldbaden wirkt allgemein Entspannend, baut Stress ab, fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Nächster Kurs :
Samstag 23.11.2024 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr 29 Euro
Anmeldung unter 0171-9958601 oder mail@praxis-kirschig.de